März 13, 2025

Top Musikfestivals 2025: Dein Guide für Deutschland, Frankreich & die USA

Top Festivals 2025

Wenn du auf Festivals stehst, hast du die Qual der Wahl – egal ob in Deutschland, Frankreich oder den USA. Jedes Land hat seine eigene Szene, seinen eigenen Vibe und seine ganz eigene Art, die Dinge anzugehen. Zeit, das mal auseinanderzunehmen.

Deutschland ist das Land der durchgetakteten Running Orders und perfektionierten Festival-Logistik. Die großen Klassiker wie Rock am Ring, Hurricane oder Wacken sind Massenveranstaltungen, die funktionieren wie gut geölte Maschinen. Dann gibt’s noch die DIY-Ansätze wie die Fusion, die eher auf Community, Kunst und Abtauchen setzen. Nachhaltigkeit ist inzwischen auch ein großes Thema – viele Festivals versuchen, Müll zu reduzieren und setzen auf umweltfreundlichere Konzepte. Generell ist das Publikum hier extrem musikfokussiert. Man fährt nicht nur wegen des Drumherums hin, sondern weil man wirklich Bock auf die Bands oder DJs hat.

Deutschland: Rock am Ring

  • Datum: 6. bis 8. Juni 2025
  • Ort: Nürburgring, Rheinland-Pfalz
  • Line-up: Slipknot, Bring Me the Horizon, Korn, Rise Against, Heaven Shall Burn, In Flames, SDP, Spiritbox, Airbourne, Defects, Future Place, Holy Wars, Imminence, Kittie, Millencolin, Nothing more, Skillet, Smash Into Pieces, Turbostaat, Zebrahead, Falling in Reverse, Sleep Token, Beatsteaks, Idles, Lorna Shore, Brutalismus 3000, Dead Poet Society, Deafheaven, Deine Cousine, Fit for an Autopsy, Jinjer, Polaris, Terror, The Ghost Inside, Whitechapel, The Prodigy, KIZ, A Day to Remember, Biffy Clyro, Feine Sahne Fischfilet, Boston Manor, Drangsal
  • Besonderheit: Rock am Ring feiert 2025 sein 40-jähriges Bestehen und bietet ein vielfältiges Line-up mit internationalen und nationalen Künstlern.

Rock im Park

  • Datum: 6. bis 8. Juni 2025
  • Ort: Nürnberg, Bayern
  • Line-up: Green Day, Måneskin, Die Ärzte, Slipknot, Bring Me the Horizon, Korn, Rise Against, Heaven Shall Burn, In Flames, SDP, Spiritbox, Airbourne, Defects, Future Place, Holy Wars, Imminence, Kittie, Millencolin, Nothing more, Skillet, Smash Into Pieces, Turbostaat, Zebrahead, Falling in Reverse, Sleep Token, Beatsteaks, Idles, Lorna Shore, Brutalismus 3000, Dead Poet Society, Deafheaven, Deine Cousine, Fit for an Autopsy, Jinjer, Polaris, Terror, The Ghost Inside, Whitechapel, The Prodigy, KIZ, A Day to Remember, Biffy Clyro
  • Besonderheit: Rock im Park findet parallel zu Rock am Ring statt und bietet denselben beeindruckenden Line-up.

Southside Festival

  • Datum: 20. bis 22. Juni 2025
  • Ort: Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg
  • Line-up: Green Day, SDP, Nina Chuba, Yellowcard, Parcels, Swiss & Die Andern, Amyl & The Sniffers, Berq, 102 Boyz, Zeal & Ardor, Ikkimel, Blond, Freddie Dredd, Kadavar, Bibiza, The Kiffness, Bennett, Friedberg, AnnenMayKantereit, Alligatoah, Biffy Clyro, Von Wegen Lisbeth, Girl In Red, Landmvrks, Djo, Motionless In White, Querbeat, Royal Republic, Hot Water Music, Tiefbasskommando, Thrice, The Backseat Lovers, Lagwagon, Blackout Problems, Dayseeker, Apashe & Brass Orchestra, Big Special, The Prodigy, Apache 207, Electric Callboy, Sam Fender, Deftones, 01099, The Wombats, Wet Leg, Antilopen Gang, 070 Shake, Jimmy Eat World, Mehnersmoos, Zartmann, Souly, Irie Révoltés, Turbostaat, Circa Waves, Nova Twins, Creeds, Pretty Pink, Bad Nerves, The Murder Capital
  • Besonderheit: Das Southside Festival zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre und ein vielfältiges Musikangebot aus.

Hurricane Festival

  • Datum: 20. bis 22. Juni 2025
  • Ort: Scheeßel, Niedersachsen
  • Line-up: AnnenMayKantereit, Alligatoah, Biffy Clyro, Von Wegen Lisbeth, Girl In Red, Landmvrks, Djo, Motionless In White, Querbeat, Hot Water Music, Tiefbasskommando, Thrice, The Backseat Lovers, Lagwagon, Dayseeker, Apashe & Brass Orchestra, Big Special, The Prodigy, Apache 207, Electric Callboy, Sam Fender, Deftones, 01099, The Wombats, Wet Leg, Antilopen Gang, 070 Shake, Jimmy Eat World, Mehnersmoos, Zartmann, Souly, Blond, Freddie Dredd, Irie Révoltés, Turbostaat, Bibiza, Circa Waves, Nova Twins, Creeds, Pretty Pink, Bad Nerves, The Murder Capital, Friedberg, Green Day, SDP, Nina Chuba, Yellowcard, Parcels, Swiss & Die Andern, Amyl & The Sniffers, Berq, Royal Republic, 102 Boyz, Zeal & Ardor, Ikkimel, Kadavar, Blackout Problems, The Kiffness, Bennett
  • Besonderheit: Das Hurricane Festival ist bekannt für seine abwechslungsreiche Musikrichtung und zieht jährlich tausende Besucher an.

Splash! Festival

  • Datum: 4. bis 6. Juli 2025
  • Ort: Ferropolis, Sachsen-Anhalt
  • Line-up: $OHO BANI, Anycia, Apsilon, Badchieff, Badmómzjay, BHZ, BigXthaPlug, Boondawg, Daimajin, Doechii, Domiziana, FERG, Filow, Haaland936, Hardrock, Jassin, K.I.Z, KC Rebell & Summer Cem, Ken Carson, Key Glock, LAILA!, LAZER DIM 700, Lelosa, makko, Mucco, NEMZZZ, Nettspend, OsamaSon, Sadboi, SahBabii, Samara Cyn, Sampagne, ScHoolboy Q, Ski Aggu, Ufo361, YC, Yeat, Young Thug, Zsá Zsá
  • Besonderheit: Das Splash! Festival ist eines der größten Hip-Hop-Festivals in Europa und bietet neben nationalen auch internationale Künstler.

Frankreich fährt eine andere Schiene. Hier gibt’s die ganz großen Namen wie Les Eurockéennes oder das Hellfest für die Metal-Fraktion, aber auch viele kleinere, oft stilistisch spitzer kuratierte Events. Was auffällt: Französische Festivals haben oft eine starke visuelle Komponente. Da wird nicht einfach nur eine Bühne hingeklatscht, sondern die Umgebung und das Design spielen eine größere Rolle. Dazu kommt, dass die Franzosen eine gewisse Liebe für Exzentrik haben – sei es bei den Line-ups oder bei den Locations. Viele Festivals setzen auf historische oder landschaftlich besondere Orte und kombinieren das Ganze mit kulinarischem Anspruch. Denn klar, in Frankreich wird auch auf Festivals gegessen wie Gott in… naja, Frankreich eben.

Frankreich: Les Eurockéennes

  • Datum: 4. bis 6. Juli 2025
  • Ort: Belfort, Frankreich
  • Line-up: Iron Maiden, DJ Snake, Damso, Justice, Clara Luciani, SDM, Ofenbach, Parcels, Kalash
  • Besonderheit: Les Eurockéennes ist eines der größten Musikfestivals Frankreichs und bietet eine breite Palette an Musikgenres.

Hellfest Open Air

  • Datum: 20. bis 22. Juni 2025
  • Ort: Clisson, Frankreich
  • Line-up: 3 Inches Of Blood, A Day To Remember, Abbath, ADX, Agriculture, Airbourne, Alcest, Aluk Todolo, Amira Elfeky, Apocalyptica, Arabrot, Ashen, Audrey Horne, Bastardane, Bathory, Béton Armé, Beyond The Black, Black Bile, Black Country Communion, Blackgolg, Blood Command, Burning Witches, Calcine, Cashemire, Castle Rat, Cattle Decapitation, The Cemetary Girlz, The Chainsaw Motel, Chat Pile, The Chisel, Chubby And The Gang, Conan, Crows, The Cult, Cypress Hill, The Damned, Dead Poets Society, Deafheaven, Defeater, Dethlok, Dirty Sound Magnet, Dopethrone, Dream Theater, Eagles Of Death Metal, Eisbrecher, Electric Callboy, Epica, Exodus, Faetooth, Falling In Reverse, Fit For An Autopsy, Freak Kitchen, Furies, Future Palace, Good Riddance, Gorilla Biscuits, Gouge Away, Gravekult, Grima, Guilt Trip, Guineapig, Gutalax, Have A Nice Life, Health, Heilung, The Hellacopters, Hexecutor, Howard, The Hu, Ihsahn, In Extremo, Jerry Cantrell, Jinjer, Judas Priest, Kim Dracula, Kittie, Knocked Loose, Korn, The Kovenant, Kylesa, Last Hounds, Last Train, Leftover Crack, Leprous, Les Garcons Bouchers, Linkin Park, Lion’s Law, Lorna Shore, Luc Arbogast, Lucie Sue, Lunar Tombfields, Majestica, Malevolence, Manegarm, Mars Red Sky, Masters Of Reality, Mental Cruelty, The Midnight Ghost Train, Mike McColgam And The Bomb Squad, Monkey, Morgartem, Motionless In White, Muse, My Sleeping Karma, Myles Kennedy, Nasty, Nervosa, The Night Eternal, Novelists, The Ocean, Orange Goblin, Pain Of Truth, Pentagram, Perchta, Persefone, Pest Control, Peyton Parrish, Poppy, Prayers, Priest, The Real McKenzies, Refused, Ross The Boss, Royal Republic, Russian Circles, Sacred Reich, Satchvai Band, Savatage, Scorpions, Seven Hours After Violet, Sex Pistols feat. Frank Carter, Shaarghot, Signs Of The Swarm, Skiltron, Skindred, Slomosa, Snadrider, Soft Play, The Southern River Band, Sowulo, Spectral Wound, Spiritbox, Spy, Stick To Your Guns, Stoned Jesus, Street Dogs, Sum, Sunn O))), Syk, Tankard, Tar Pond, Teen Mortcage, Terror, Thou, Thy Catalaque, Till Lindemann, Tremonti, Trollfest, Tryglau, Tsar, Turbonegro, Turnstile, Ultra Vomit, Une Misere, Unleashed, Unto Others, Urne, Vestige, Vola, Vowws, Vulture Industries, Walkways, Walls Of Jericho, The Warning, Charlotte Wessels, Wheel, White Ward, Whitechapel, Wind Rose, Windhand, Witch Club Satan, Within Temptation, Wormsand.
  • Besonderheit: Hellfest ist bekannt für seine beeindruckenden Metal- und Rock-Acts und zieht Fans aus aller Welt an.

Lollapalooza Paris

  • Datum: 19. und 20. Juni 2025
  • Ort: Paris, Frankreich
  • Line-up: David Guetta, Justin Timberlake, Olivia Rodrigo, Benson Boone, Macklemore, Raye, A-Trak, Agathe Mougin, Alex Wann, Almost Monday, Balu Brigada, Benjamin Ingrosso, Benson Boone, Benson Boone, Busy P, Ca7riel & Paco Amoroso, Deer Jade, Feid, Finneas, Flo, Funk Tribu, Genezio, Gordo, Inji, Ive, Jacob Collier, Joe Dwet File, Joey Valence & Brae, John Summit, Joé Dwèt Filé, Krept & Konan, LB Aka Labat, Lisa More, Lola Young, Mathame, Merveille, Mother Mother, Na’Sayah, Nathy Peluso, Neil Frances, Notre Dame, Rivo, Ronisia, Rsko, Saint Levant, Shaboozey, Tems, The Hacker, The Last Dinner Party, Trym, Zaho.
  • Besonderheit: Lollapalooza Paris bringt das berühmte US-Festival-Feeling nach Europa mit einer Mischung aus Rock, Pop und elektronischer Musik.

Vieilles Charrues

  • Datum: 16. bis 19. Juli 2025
  • Ort: Carhaix, Frankreich
  • Line-up: Alanis Morissette, Damiano David, Nina Kraviz, Tiakola, Bekar, Deluxe, Naza, Saïan Supa Celebration, Theodort, Trym, Vladimir Cauchemar, Astéréotypie, Malik Djoudi, Craze, Gablé, Grife, Meat Shirt, Gesaffelstein, Julien Doré, Laylow, Macklemore, L’Entourloop, Solann, The Kills, Tif, Viagra Boys, Aime Simone, Alo Wala, Horizontal Francis, Maraboutage, Pamela, Ana Lua Caiano, David Krakauer, Élénore Fourniau, Quinquis, Amelie Lens, Aurora, Luidji, Martin Solveig, Stereophonics, Adèle Castillon, Philippe Katerine, Theodora, Worakls Orchestra, Damso, Ofenbach, Sex Pistols ft. Frank Carter, Zaho de Sagazan, Ben Mazué, Kompromat, Last Train, Ronisia, Yoa, Boogie, Miki, Perceval, Théa, Wallace Cleaver, La Mòssa, Mémé K7 KBA#10, Mitsune, Sami Galbi, Fallen Alien, Fleuves, Lambrini Girls, Roszalie, Totorro, Aïta Mon Amour, Ferà[Mia, The Kraken Consort, Fest Noz (Barokistania, Ital Express, Lorho-Pasco/Lintanf, Nicol/Le Forestier).
  • Besonderheit: Vieilles Charrues ist eines der ältesten und größten Festivals Frankreichs mit einer vielfältigen Künstlerauswahl.

Rock en Seine

  • Datum: 28. bis 30. August 2025
  • Ort: Saint-Cloud, Frankreich
  • Line-up: Chappell Roan, A$ap Rocky, Vampire Weekend, Justice, Jamie Xx, Anyma, Jorja Smith, Queens Of The Stone Age, Fontaines D.C., Doechii, London Grammar, Khruangbin, Barry Can’t Swim, Mk.Gee, Montell Fish, Aurora, Empire Of The Sun, Caribou, Marc Rebillet, Luidji, Last Train, Stereophonics, Wallows, Suki Waterhouse, Alemeda, Luvcat, Good Neighbours, Artemas, Dabeull, Kneecap, Sharon Van Etten & The Attachment Theory.
  • Besonderheit: Rock en Seine bietet eine Mischung aus Rock, Indie und elektronischer Musik und findet im malerischen Park von Saint-Cloud statt.

Top Festivals 2025

Dann die USA. Das ist noch mal eine ganz eigene Liga. Hier ist Festival oft gleichbedeutend mit Lifestyle. Coachella, Lollapalooza oder Bonnaroo sind nicht nur Musik-Events, sondern auch Catwalks für Influencer und eine einzige riesige Content-Maschine. Die Produktion ist meist auf einem anderen Level – perfekt durchchoreografierte Bühnen, gigantische Screens, aufwendige Lichtshows. Aber auch hier gibt’s Gegenbewegungen: Burning Man ist der wohl bekannteste Ausreißer, komplett DIY, radikal selbstverwaltet, mit Fokus auf Kunst und Community. Und für die Freunde der härteren Gangart gibt’s das Aftershock Festival oder ProgPower USA, die beide eine Nische bedienen, aber in dieser Nische extrem stark sind.

USA:

Governors Ball Music Festival

  • Datum: 6. bis 8. Juni 2025
  • Ort: Flushing Meadows-Corona Park, Queens, New York City
  • Line-up: Tyler, the Creator, Olivia Rodrigo, Hozier, Benson Boone, Feid, Glass Animals, Mk.gee, The Backseat Lovers, T-Pain, Tyla, Role Model, JPEGMafia, Matt Champion, Conan Gray, Mt. Joy, Clairo, Royal Otis
  • Besonderheit: Das Governors Ball bietet jährlich eine vielfältige Mischung aus Genres und zieht Musikliebhaber aus aller Welt an.

Aftershock Festival

  • Datum: 2. bis 5. Oktober 2025
  • Ort: Discovery Park, Sacramento, Kalifornien
  • Line-up: Deftones, Blink-182, Korn, Bring Me the Horizon, A Perfect Circle, Rob Zombie, Good Charlotte, Turnstile, Gojira, Lamb of God, Mudvayne, All Time Low, The Ghost Inside
  • Besonderheit: Als eines der größten Rock- und Metal-Festivals Kaliforniens bietet Aftershock über 115 Bands auf vier Bühnen und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Mountain Jam

  • Datum: 20. bis 22. Juni 2025
  • Ort: Belleayre Mountain Ski Resort, Highmount, New York
  • Line-up: Khruangbin, Mt. Joy, JRAD, Trampled by Turtles, Michael Franti & Spearhead, Julien Baker, Torres, moe., Molly Tuttle & Golden Highway
  • Besonderheit: Mountain Jam kombiniert atemberaubende Ausblicke mit einer Mischung aus Rock, Blues und Americana und bietet ein einzigartiges Festivalerlebnis in den Catskill Mountains.

ProgPower USA

  • Datum: 3. bis 6. September 2025
  • Ort: Center Stage Atlanta, Atlanta, Georgia
  • Line-up: Orden Ogan, Vanden Plas, The Night Flight Orchestra, Be’lakor, Temic, Majestica, Symphony X, Skald, Cemetery Skyline, Jelusick, All For Metal, Aviations, Fabio Lione’s Dawn of Victory, Green Carnation, Eclipse, Secret Sphere, Aries Descendant, Sonata Arctica, Vola, Ancients, Maestrick, Alterium.
  • Besonderheit: ProgPower USA ist eines der renommiertesten Festivals für Progressive und Power Metal und bietet Fans die Möglichkeit, seltene Auftritte und internationale Acts zu erleben.

NCAA March Madness Music Festival

  • Datum: 4. bis 6. April 2025
  • Ort: Hemisfair, San Antonio, Texas
  • Line-up: Jelly Roll, Chris Stapleton, Doechii, T-Pain, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Ravyn Lenae, Willow Avalon, Benson Boone, Brothers Osborne.
  • Besonderheit: Dieses kostenlose Festival findet parallel zum NCAA Men’s Final Four statt und bietet Auftritte renommierter Künstler in einer lebhaften Atmosphäre.

Was also nehmen wir mit? Festivals sind nicht gleich Festivals. Während man in Deutschland oft ein stark musikzentriertes Publikum hat, geht es in Frankreich mehr um Atmosphäre und Ästhetik, während Festivals in den USA oft ein Gesamtkonzept aus Entertainment, Kunst und Kommerz sind. Wer nur wegen der Musik kommt, wird in Deutschland glücklich. Wer ein Erlebnis mit visuellem und kulinarischem Anspruch sucht, ist in Frankreich richtig. Und wer Festivals als sozialen Schauplatz und Erlebniswelt begreift, kann in den USA tief eintauchen. Also, wo geht’s als Nächstes hin?