Warum Künstler NFTs für Musik brauchen
Das Aufkommen von Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music hat es den Menschen ermöglicht, gegen eine monatliche Gebühr unbegrenzt Musik zu hören. Dies hat enorme Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Musiker ihr Geld verdienen. Berichten zufolge verdienen die meisten der 0,8 % der Top-Künstler bei Spotify weniger als 50 000 Dollar an Streaming-Einnahmen.
Die Covid-19-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Monetarisierung von Live-Auftritten. Durch die Absage von Live-Auftritten aufgrund der Pandemie verloren die Musiker ihre wichtigste Einnahmequelle.
Im Gegensatz dazu erfuhr der NFT- und Kryptobereich einen erheblichen Anstieg des Bekanntheitsgrads und des Nutzens, was verschiedenen bildenden Künstlern und Illustratoren Einnahmen in Millionenhöhe bescherte. Musik-NFT ist also eine weitere neue Möglichkeit für Künstler, ihre Kunst zu Geld zu machen.
Was sind NFTs?
Nicht-fungible Token (NFTs) sind digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain gespeichert werden. NFTs sind einzigartig und können nicht repliziert werden, was sie ideal für die Speicherung von Kunstwerken, Videos und Musik macht. Wenn Musiker eine NFT von ihrer Kunst erstellen, können sie diese zu einem bestimmten Preis verkaufen. Wenn jemand Ihre NFT kauft, gehört sie ihm für immer und er kann sie verwenden, wie er will.
NFTs können alles auf der Blockchain darstellen, einschließlich digitaler Vermögenswerte wie digitale Kunst, Musik, Metaverse-Land oder physische Vermögenswerte wie Kunstwerke, Waren, physisches Eigentum usw. Künstler können ihre NFTs über Smart Contracts und die Blockchain-Technologie verkaufen, so dass jede NFT mit einem eigenen Code versehen ist.
Wie kann die Musikindustrie von NFTs profitieren?
- Aufbau eines loyalen und engagierten Publikums. Künstler haben ein tieferes Verständnis dafür, wer ihre Hörer sind und was sie wirklich brauchen und bereit sind zu zahlen. Indem Sie den Fans exklusiven Zugang zu Ihrer Musik geben, können Sie eine stärkere Bindung zu ihnen aufbauen.
- Die Tantiemen bei Zweitverkäufen. Einer der wertvollsten Vorteile von NFTs in der Musikbranche ist die Möglichkeit, Tantiemen zu erheben. Lizenzgebühren ermöglichen es Künstlern, ein passives Einkommen aufzubauen, indem sie einen Anteil an den Zweitverkäufen ihrer Musik-NFTs erhalten. Das bedeutet, dass der Künstler bei jedem Verkauf eines NFTs einen Teil der Einnahmen erhält.
- Die Verknüpfung von Merch mit NFTs. Musiker können ihre digitale Kunst mit physischen, signierten CDs, Song-Tantiemen für Inhaber von Musik-NFTs, Backstage-Pässen, speziellen Remixen und privaten Partys verknüpfen. Wir glauben, dass NFTs in Zukunft auch in Live-Streaming-Dienste und Veranstaltungsplattformen integriert werden können, um ihr Engagement für das Publikum zu Hause auszuweiten und ihm dynamische Live-Erlebnisse zu bieten.
- Ausschluss von Drittparteien. Der Hauptvorteil des Verkaufs Ihrer Kunst in Form von NFTs besteht darin, dass Dritte ausgeschlossen sind und der Prozess völlig transparent ist. Die Zahlungen erfolgen automatisch und sofort. Außerdem werden mit NFTs und der Blockchain-Technologie Ihre Eigentumsrechte vereinfacht.
- Es macht die Kunst wertvoller und exklusiver. NFTs haben die Musikindustrie revolutioniert, indem sie den Wert von Kunst erhöht und neue Märkte für Künstler im digitalen Raum geschaffen haben. Künstler sind in der Lage, Inhalte zu erstellen und den Preis festzulegen, den sie wollen, und zu entscheiden, wie sie vertrieben werden sollen.
Wie kann man Musik-NFTs erstellen?
Musiker können Dienste wie Rarible, OpenSea oder NFT Showroom nutzen. Mit diesen Diensten können Sie NFTs ohne Programmierkenntnisse erstellen und verkaufen. Sie können NFTs aber auch manuell erstellen.
Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung einer Plattform wie Ethereum oder EOS. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, intelligente Verträge zu erstellen, die den Verkauf von NFTs automatisieren.
Das derzeitige Auszahlungsmodell der Musikindustrie weist Schwierigkeiten und Hindernisse auf. NFTs ändern dies, indem sie es Musikkünstlern ermöglichen, ihre NFTs auf einem Marktplatz zu verkaufen, auf dem sie direkt mit ihren Fans in Kontakt treten und an allen Verkäufen verdienen können, die durch ihre Musikdateien generiert werden. Die Erstellung eigener NFTs für Musikzwecke ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Brand zu stärken und Ihre Arbeit zu monetarisieren.