Der Vegas Club in Luzern wurde 2012 eröffnet und begrüsst mittlerweile jedes Wochenende Gäste aus der ganzen Schweiz und den umliegenden Länder. Bei den jährlich über 60 Events feiern jeweils bis zu 1.000 Personen bis spät in die Nacht.
gigmit: Hallo Philipp, einige Clubs bieten nur eine Abendkasse an. Welche Vorteile seht ihr darin, als Club überhaupt einen Online-Vorverkauf anzubieten?

Philipp Waldis, Inhaber Vegas Club Luzern: Bis vor zwei Jahren haben wir Online-Ticketing, respektive einen Vorverkauf, lediglich für unsere Highlights, wie beispielsweise die Silvesterparty, angeboten. Durch Corona haben sich aber viele Gewohnheiten verändert: Gäste wollen immer häufiger kontaktlos bezahlen und sichern sich ihr Ticket nun bereits online.
Durch Early-Bird-Tickets kann der Ticketverkauf bei jeder Party schon früh angekurbelt werden. Aus diesem und weiteren Gründen steigt die Planbarkeit und Sicherheit nicht nur für uns Veranstalter*innen, sondern auch für unsere Gäste. Unter dem Strich profitieren alle.
Ein weiterer positiver Effekt für uns und unsere Gäste ist, dass der Aufwand vor Ort durch bereits im Vorfeld gebuchte Tickets deutlich reduziert wird, was zu kürzeren Wartezeiten führt.
Warum habt ihr euch für Eventfrog als Ticketing-Partner entschieden?
Wir haben mitgekriegt, dass Eventfrog keine Gebühren verlangt. Und das ist tatsächlich so. Da das Führen eines Clubs finanziell herausfordernd ist und die Margen klein sind, muss jede*r Betreiber*in die Ausgaben möglichst tief halten.
Zusätzlich setzen wir voll auf Eventfrog, da die Handhabung für uns als Club wie auch für unsere Gäste sehr einfach ist. Das schätzen wir und die Ticketkäufer*innen gleichermassen. Seit wir Eventfrog nutzen, haben wir noch nie Reklamationen von Gästen erhalten.
Was sind die Vorteile von Eventfrog gegenüber anderen, herkömmlichen Ticketing-Plattformen?
Die ganze Plattform ist sehr übersichtlich gestaltet. Der DIY-Ansatz ist sehr praktisch, da man als Veranstalter*in sehr flexibel ist und jederzeit selbstständig Anpassungen vornehmen kann. Bei Unklarheiten hilft der persönliche Support aber trotzdem professionell und innert Kürze weiter.
Inwiefern haben die Corona-spezifischen Schutzfunktionen von Eventfrog dabei geholfen, dass ihr in den letzten zwei Jahren weiterhin Partys durchführen konntet?
Nebst der integrierten Covid-Zertifikatskontrolle in der kostenlosen Einlassmanagement-App, das die Wartezeit verkürzt und Ressourcen spart, bietet Eventfrog weitere nützliche Schutzfunktionen an. Das Contact-Tracing und die Mobilnummer-Verifizierung sind nur zwei davon. Die Kommunikation mit Ticketkäufer*innen vereinfacht Eventfrog ebenfalls. Im Falle einer Eventabsage oder Verschiebung können wir alle Gäste automatisch per E-Mail informieren.
Vielen Dank für das Interview, Philipp, und weiterhin viel Erfolg!
Kaum zu glauben, aber Eventfrog ist tatsächlich kostenlos und dazu sehr einfach in der Handhabung. Gemeinsam mit Veranstalter*innen optimiert Eventfrog ihre Produkte laufend weiter und entwickelt neue Features. Das beste Beispiel dafür sind die Corona-Funktionen, welche herkömmliche Ticketing-Anbieter teilweise bis heute nicht anbieten.
Werde Teil der Ticketing-Revolution und profitiere von einem professionellen und einfachen Online-Ticketing. Bei Interesse beantwortet dir Eventfrog mit Freude alle Fragen – oder registriere dich jetzt unverbindlich und erstelle einen Test-Event.
Erfahre HIER mehr über Eventfrog.
Werde HIER Teil der großen gigmit Live Music Community.