Juli 10, 2020

Internationale Musik-Export-Büros

 

Musikexportbüros helfen Künstler*innen, Manager*innen und Promotern, Unterstützung für ihre Exportaktivitäten zu finden. Sie sind wichtige Triebkräfte der Vielfalt für die nationalen Musikindustrien und wurden daher in vielen Ländern eingerichtet. Wir haben bereits eine Liste von Musikexportbüros in Europa vorgestellt, aber es gibt auch viele nationale und regionale Initiativen in anderen Kontinenten, die du kennen solltest! In der folgenden Liste findest du internationale Musik-Export-Büros außerhalb Europas, alphabetisch geordnet nach Kontinent und Land.

Afrika

Marokko

  • Moroccan Music Export: a public body promoting traditional and modern Moroccan music creation and distribution in international markets.

Südafrika

  • IMEXSA – Independent Music Exporters South Africa: eine gemeinnützige Organisation, die sich mit dem Förderungs- und Exportentwicklungsprogramm befasst und sich der Unterstützung und den Möglichkeiten für Musikunternehmen widmet, international erfolgreich zu sein und gleichzeitig zum Wirtschaftswachstum der Region beizutragen. 

Asia

Korea

  • KOCCA – Korea Creative Content Agency: eine südkoreanische Regierungsbehörde, die dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus angegliedert und mit der Verwaltung kultureller Inhalte beauftragt ist.

Australien & Ozeanien

Australien

  • Sounds Australia: Die australische Initiative zur Entwicklung des Musikexportmarktes, die ins Leben gerufen wurde, um eine kohärente und strategische Plattform zu schaffen, die der australischen Musikindustrie den Zugang zu internationalen Geschäftsmöglichkeiten erleichtern soll.

Neuseeland

  • New Zealand Music Commission: Eine von der Regierung finanzierte Organisation, die Musik aus Neuseeland fördert und das Wachstum neuseeländischer Musikunternehmen unterstützt – sowohl kulturell als auch wirtschaftlich, im In- und Ausland.

Nordamerika

Kanada

  • Alberta Music: ein gemeinnütziger, dienstleistungsorientierter Verband, der sich zum Ziel gesetzt hat, Fachleuten in der Musikindustrie zu helfen, in ihrer Karriere erfolgreich zu sein.
  • CIMA – Canadian Independent Music Association: eine Interessenvertretung, die die nationalen Interessen der unabhängigen kanadischen Musikindustrie vertritt und gleichzeitig gezielte Dienstleistungen zum wirtschaftlichen Nutzen ihrer Mitglieder erbringt.  
  • Manitoba Music: ein Mitglieder-basierter, nicht gewinnorientierter Industrieverband, der sich für die Stärkung, Entwicklung und Förderung des Wachstums und der Nachhaltigkeit der Musikindustrie in Manitoba einsetzt.
  • Music BC: ein gemeinnütziger Verband, der der gewinnorientierten und gemeinnützigen Musikindustrie dient; die Stimme der Musikindustrie Britisch-Kolumbiens auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
  • Music Export Canada: das Online Musik-Exportbüro der kanadischen Musikindustrie.
  • Music Nova Scotia: eine gemeinnützige Organisation, die seit 1989 mit dem Ziel arbeitet, die Schaffung, Entwicklung, das Wachstum und die Förderung der Musikindustrie Nova Scotias zu unterstützen. 
  • Music Ontario: ein gemeinnütziger, auf Mitgliedschaft basierender provinzieller Verband der Musikindustrie, dessen Aufgabe es ist, der Musikindustrie in Ontario professionelle Entwicklung, Ausbildung, Information und Unterstützung zu bieten.
  • SODEC Québec: hat zum Ziel, die Kulturindustrie Québecs lokal und international hervorzuheben.

USA

  • Austin Music Export: fördert Auftrittsmöglichkeiten im In- und Ausland für unabhängige Musiker*innen aus Austin, Texas.
  • Music Export Memphis: ein Exportbüro für Musik aus Memphis, schafft Möglichkeiten für Künstler*innen aus Memphis, ihre Musik außerhalb der Stadt zu präsentieren, ihre Karriere zu fördern und den Einfluss von Memphis auf die Attraktivität für Talente und den Musiktourismus zu erhöhen.

Südamerika

Brasilien

  • Brasil Music Exchange (BME): wurde im Jahr 2000 gegründet, um die Vernetzung brasilianischer und internationaler Musikunternehmen zu erleichtern, Partnerschaften aufzubauen und Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.

Chile

  • Chilemúsica: eine neue Marke des öffentlich-privaten Sektors für die Förderung chilenischer Musik im Ausland.

Eine Liste aller europäischen Initiativen findest du hier.

Kennst du weitere internationale Musik-Export-Büros, die wir nicht erwähnt haben? Bitte teile es uns hier mit.